Louis Bischofberger

Kindheit/ Schule

Diepoldsau und Heerbrugg im Rheintal/SG

4 Schwestern und 4 Brüder

Bürger von Oberegg AI

Ausbildungen, erste Stellen

Lehre als Koch, Montreux-Palace, Franz Wild

Gewerbeschule in Montreux, alles französisch

Aktiver Handballer bei Nestlé Vevey (2. Liga)

Mitgründer Groupement des Apprentis Vevey-Montreux

Diverse Teilnahmen von Wettbewerbern

Diverse Stellen 1974/78

Konditor-Volontär, Confiserie Schneider, Davos-Platz

Commis Entremetier, Grandhotel Hof Ragaz, Bad Ragaz

Commis Restaurateur, Alte Taverne, Adelboden

Koch (Aushilfe), Hotel Kreuz, Leissigen BE

Rekrutenschule als Radfahrer, Romont-Drognens FR

Chef Restaurateur, Alte Taverne, Adelboden

Chef Tournant, Spargelrestaurant Bahnhof, Trübbach SG

Commis Saucier, Suvretta House, St. Moritz Küchenchef (Aushilfe), Hotel Parnass, Zermatt

Chef de Froid, Palace Hotel, St. Moritz

Auslandaufenthalt 1978/79 USA-Mexiko

Privatkoch, S. Barbara, California, Miss Hand-Badrutt

Reise im VW-Bus: 7 Monate/ 37 US Staaten/ 40'000 km

Englischunterricht, Santa Barbara University, Jean Fey

Berner Zeit 1979/83

Viereinhalb Jahre im Berner Kultur Casino, Bern als Chef de Partie Entremetier, Gardemanger, Souschef, Bankett- und Cateringverantwortlicher Chefkoch

Vorbereitung Küchenchefprüfung, diverse Kurse

Eidg. Dipl. Küchenchef (Note 5.3/ 2. Rang)

Internationale Kochkunstausstellungen mit CCCB

Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft

Herzogenbuchsee 1984/89

Küchenchef , Wirt «Braui Buchsi», Herzogenbuchsee

Experte Lehrabschluss, Berufs- und Meisterprüfungen

Coach von Hp. Soltermann Bocuse d’Or 87 (Platz 4)

Schweizer Finalist Bocuse d’Or 89 in Lyon (Platz 4)

Egerkingen 1989/2019

Küchenchef, Wirt, Gasthof Kreuz, Egerkingen

2005 Lehrmeister des Jahres im Kochberuf

2009 Verdienstmedaille Kochverband Schweiz

Ausbildner und Coach von jungen Kochtalenten